Wenn ich Beschwerden habe, dann suche ich nach einem Grund.
Ich habe Bauchschmerzen und das Falsche gegessen. Oder jemand hat mich geärgert.
Ich habe Kopfschmerzen und hatte irgendwo einen Zug oder mir zu viele Sorgen gemacht.
Ich habe einen Muskelkrampf wegen Überlastung oder innere Anspannung.
Wenn
ich so denke, dann muss ich Verantwortung übernehmen. Die Beschwerden
kommen nicht einfach so. Ich habe etwas dafür getan, dass sie kommen.
Ich kann auch dafür sorgen, dass es wieder besser wird. Für einen großen
Teil meiner Beschwerden. Nicht für alle.
Wenn ich aber
keinen Grund finde für meine Beschwerden. Wenn ich nicht die
Verantwortung übernehmen will. Wenn ich die Zusammenhänge überhaupt
nicht verstehe. Wenn es keine Erklärung gibt. Keiner, der mir auch nur
annähernd einen Grund sagen kann - dann muss es aus einem früheren Leben
kommen. Möglichst noch posttraumatisch. Meine Bauchschmerzen können
also daher stammen, dass ich in einem früheren Leben erdolcht oder
vergiftet wurde. Bei Kopfschmerzen hat mich jemand erschlagen und die
Krämpfe bekomme ich, weil man mich mal erhängte.
Die
Lösung findet ich eigentlich ganz praktisch und auch sehr zeitgemäß.
Wenn ich eine Schraube nicht in meinem Lieblingsbaumarkt finde, dann
kaufe ich wo anders. Wenn ich mit dem Bus nicht nach B komme, dann nehme
ich das Auto oder das Fahrrad. Ständig bin ich auf der Suche nach
Lösungen. Manche sind praktikabel und manche auch nicht.
Die
Existenz von früheren Leben ist sehr praktikabel. Ich muss nicht mehr
ständig nach einer Schuld suchen, die vielleicht gar nicht vorhanden
ist. Ich bin nicht schuldig, wenn ich Bauchschmerzen habe. Aber es ist
egal ob eigenes Versagen oder früheres Leben. Wenn du die Bauschmerzen
hast, dann musst du damit umgehen. Hier und Jetzt! So ist es mit allen
Phänomenen. Wie du damit umgehst, das kannst du gestalten. Da bist du
kein Opfer. Verwende also weniger Zeit für die Suche nach Ursachen und
mehr Zeit für das Finden von Lösungen!
www.matthias-koenning.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen