Wir putzen täglich die Zähne und betreiben eine intensive Körperpflege. Wir betreiben Fitness und sorgen uns um unsere Gesundheit. Das ist auch sinnvoll und gut so.
Zugleich könnte die eigen Seele mehr Zuwendung und Pflege
erfahren. Wie kann ein Mensch seine Seele pflegen? Welche Gedanken sind
hilfreich? Und welche eher hinderlich? Wie kann jemand freundlich mit sich
umgehen ohne gleich ein Narzisst zu sein?
Das Buch „Zähen putzen für die Seele“ widmet sich diesen
Fragen. Es kommt eher leicht und heiter daher. Es fängt oft an mit einer
Beobachtung im Alltag, in der Umwelt oder im eigenen Erleben und Handeln. Dann
erfolgt eine Einladung, die Beobachtung zu vertiefen und für sich Rückschlüsse
zu ziehen. „Ach, so kann ich das Leben ja auch mal betrachten.“ „Warum mache
ich es mir so schwer, wo ich es auch mal leichter haben könnte.“
Die einzelnen Texte und Impulse besitzen eine christlich
orientierte, jahreszeitliche Orientierung. Sie sind so geschrieben, dass der Autor
in einen inneren Dialog eintritt mit
seinem Leser, seiner Leserin. Das Lesen soll sich anfühlen wie ein Spaziergang,
wo es neben der Sonne und der frischen Luft auch den einen oder anderen
Gedanken oder eine Erkenntnis gibt. Zugleich lässt der Autor teilhaben an
seinen eigenen persönlichen Lebenserfahrungen, die vor allem aus einem
seelsorglichen und beratenden Hintergrund kommen.
Und hier der Link zum Buch! Zähne putzen für die Seele
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen