Im
gleichen Bekleidungsgeschäft mit den BH's und dem Spruch an der Wand
von Coco Chanel (vergleiche die letzten beiden Artikel) sehe ich eine
Plastikfrau auf einem Regal, schwebend über Augenhöhe. Sie sitzt in
Meditationshaltung da wie ein Buddha und trägt ein T-Shirt mit dem
Aufdruck: "Make the day unique" - "Mache den Tag einzigartig".
Ich
bleibe stehen und überlege, ob der heutige Tag einzigartig ist. In der
Damenabteilung von Unterwäsche und Nachthemden. Habe ich den heutigen
Tag einzigartig gemacht? Der ist ja übrigens schon wieder ein paar
Wochen her.
Also hier die Einladung: Mache den Tag einzigartig.
Was fällt dir dazu ein, wenn du das hörst? Ins Kino gehen und einen
tollen Film anschauen? Die Sonne genießen? Die Lebensmittel bewusst
auswählen? Besonders freundlich und zugewandt mit den Menschen umgehen?
Dankbarkeit empfinden für das Geschenk des Lebens? Was macht deinen Tag
einzigartig?
Ich habe übrigens festgestellt, dass ich nur die ganz
besonders wichtigen Tage als einzigartig in Erinnerung behalten habe.
Ein Tag kann einzigartig sein und dennoch hast du ihn nach wenigen Tagen
vergessen. Ich erinnere mich aber noch sehr genau an die einzigartigen
Tage, an denen mein Herz in die Hose gerutscht ist. Ich kann lückenlos
seit meiner Grundschulzeit viele Tage aufzählen, an denen etwas
Einzigartiges und zugleich Katastrophenhaftes passierte.
Katastrophen
machen wir ja nicht selber. Sie überfallen uns. Darum bleiben sie uns
auch so in Erinnerung. Die negativen Dinge im Leben speichern sich viel
tiefer ein. Dennoch kann ich heute den Tag einzigartig machen. Mich
jetzt freuen. In diesem Augenblick. Voll da sein. Ohne große Pläne. Es
braucht kein Kino dafür und kein tolles Essen. Ich bin sowieso
einzigartig. Dessen kann ich mir bewusst werden. Es ist wichtig, dass
die Katastrophenereignisse im Leben ein Gegengewicht erhalten. Sonst
wird der Tag düster und die Stimmung depressiv. Also jetzt liegt es an
dir: "Mache den Tag einzigartig!"
www.matthias-koenning.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen