Nein, es handelt sich nicht um einen Schreibfehler. Ich meine wirklich Valendienstag mit D. Wie komme ich zu diesem Wort?
Eine
Freundin erzählte mir von einer rührenden Begegnung. Sie ist in der
häuslichen Krankenpflege tätig und hat an einem Dienstag im Februar von
einem alten Herren eine Schachtel Pralinen geschenkt bekommen.
Verwundert und sprachlos schaut sie ihn an. "Womit habe ich das
verdient?" "Ich habe keinen Geburtstag! Ist heute was besonderes?" Der
alte Herr macht meine Freundin darauf aufmerksam, dass heute
Valendienstag sei. Tatsächlich verschenkte er seine Pralinen an einem
Dienstag. Gemeint hatte er den Valentinstag mit T. Verstanden hatte er
bislang, dass man Frauen an einem Dienstag, eben dem Valen - Dienstag
mit Blumen oder Pralinen beschenkt.
Eine wunderbare Verwechslung.
Das wäre doch eine prima Idee, die die Welt bereichern würde. Jeder
Dienstag ist ein ValenDienstag. Ein Tag reserviert für die Liebe! Der
Liebe tut es gut, an eine wichtige Stelle gesetzt zu werden. Im Gedenken
an den heiligen Valentin erheben wir den Dienstag zum Valen-Dienstag.
Wir stellen uns in den "Dienst" der Liebe!
www.matthias-koenning.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen